Studie

Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland 3 Kurzbericht: 3 Hauptszenarien

Hrsg.: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung IS, Consentec GmbH im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Erscheinungsjahr: 2021/05
Inhalt

Untersucht werden drei Szenarien, mit denen Treibhausgasneutralität bis 2050 erreicht wird. Während ein Szenario auf den verstärkten Einsatz von Strom setzt, rechnen die anderen mit der stärkeren Nutzung von Wasserstoff und synthetischen Kohlenwasserstoffen. Da die Verfügbarkeit und der Preis von Wasserstoff unsicher sind, ist eine Elektrifizierung dort, wo sie möglich ist, eine robuste Strategie.