Studie

Heizen ohne Öl und Gas bis 2035: Ein Sofortprogramm für erneuerbare Wärme und effiziente Gebäude

Hrsg.: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Studie im Auftrag von Greenpeace
Erscheinungsjahr: 2022
Inhalt

Vorgestellt wird ein 6-Punkte-Programm für die Wärmewende. Mit einem Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024 und einem Austausch aller fossilen Heizungen bis 2035 gelingt die Wärmewende im Gebäude bis 2035. Dies muss flankiert werden von einem Förderporgramm für erneuerbare Heizungen, einer Erhöhung der energetischen Sanierungsrate auf 3-4 % sowie einer Dekarbonisierung der Wärmenetze.